
Unter der zu erwartenden Bundesregierung könnten Gas und fossile Brennstoffe eine Renaissance erleben, sagte die Umweltpolitikerin Verlinden der Deutschen Presse-Agentur. Das gefährde die deutschen Klimaziele. Union und SPD legten eine verstörende Obsession für klimaschädliches Erdgas an den Tag und missachteten die Klimakrise. So sollten "unzählige neue Gaskraftwerke" gebaut werden, ohne einen verpflichtenden Umstieg auf Wasserstoff.
Laut Koalitionsvertrag sollen "langfristige, diversifizierte, günstige Gaslieferverträge mit internationalen Gasanbietern" ermöglicht werden.
Diese Nachricht wurde am 12.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.