Interview der Woche
Grünen-Co-Vorsitzende Brantner: "Gräben in der demokratischen Mitte"

Die Co-Vorsitzende der Grünen, Brantner, beklagt mit Blick auf die Debatte über die Migrationspolitik tiefe Gräben zwischen den Parteien der demokratischen Mitte.

    Portraitfoto von Franziska Brantner, Co-Bundesvorsitzende Bündnis 90/die Grünen, vor grünem Hintergrund
    Franziska Brantner, Co-Bundesvorsitzende von Bündnis 90 / Die Grünen (Archivbild). (picture alliance / SvenSimon / Malte Ossowski)
    Dies habe sich am Freitag im Bundestag bei der Abstimmung über das von der Union eingebrachte Gesetz gezeigt, sagte Brantner im Interview der Woche des Deutschlandfunk. Sie betonte, ihre Partei wie auch die SPD seien bezüglich schärferer Asylregeln stets gesprächsbereit gewesen. Dass Unionskanzlerkandidat Merz damit gedroht habe, notfalls mit den Stimmen der AfD eine Mehrheit zu organisieren, habe großen Schaden angerichtet. So könne man als Demokraten nicht arbeiten.
    Brantner schloss ein schwarz-grünes Bündnis nach der Bundestagswahl dennoch nicht aus. Die Grünen seien bereit für eine Regierungsbeteiligung.
    Diese Nachricht wurde am 02.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.