
Wenn ein so weitgehend repressiver Schritt wie die Festnahme des Oppositionellen Imamoglu von der EU aber einfach so hingenommen werde, dann sehe es für die Demokratie in der Türkei sehr schlecht aus. Autokratie führe langfristig auch zur Destabilisierung der Nachbarschaft, betonte Reintke, die sich aktuell mit einer Delegation von Grünen-Politikern in der Türkei aufhält.
In den Gesprächen vor Ort hätten viele Menschen eine Enttäuschung gegenüber der europäischen Staatengemeinschaft formuliert. Die Wahrnehmung dieser Menschen sei, dass sie als Demokraten für die Werte Europas einstünden und auf die Straße gingen, die EU sich dagegen aber zurückhaltend verhalte.
Diese Nachricht wurde am 08.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.