
Die Angriffe seien die Antwort auf - Zitat - israelische Massaker an Zivilisten im Gazastreifen, erklärte der bewaffnete Arm der Hamas, die Essedin-al-Kassam-Brigaden. Die israelische Armee bestätigte, dass Beschuss aus dem Gazastreifen Luftalarm im Zentrum Israels ausgelöst habe. Eine Rakete sei abgeschossen worden, zwei weitere Raketen landeten demnach in unbewohntem Gebiet. Israel hatte vorgestern seine Angriffe auf Ziele im Gazastreifen wieder aufgenommen. Allein heute sollen laut dem Hamas-geführten Gesundheitsministerium mindestens 85 Palästinenser getötet worden sein. Derweil stellte das israelische Militär die Blockade des nördlichen Gazastreifens wieder her. Das Gebiet inklusive der Stadt Gaza ist nun vom Süden her nicht mehr zu erreichen. Angesichts der neuen Kämpfe kündigten Katar und Ägypten an, ihre Bemühungen um eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas zu verstärken.
Der Chef des UNO-Flüchtlingshilfswerk für die Palästinenenser, Lazzarini, äußerte sich auf X besorgt. Es seien erneut Evakuierungsbefehle erlassen worden, die Zehntausende Menschen zur Flucht zwängen. Lazzarini zufolge wurden bei den jüngsten Bombardierungen auch fünf UNO-Beschäftigte getötet.
Diese Nachricht wurde am 20.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.