Nahost-Krieg
Hamas legt Vorschlag für Waffenruhe vor - Israel: "unrealistische Forderungen"

Die Terrororganisation Hamas hat nach eigenen Angaben einen Vorschlag für eine Waffenruhe im Gazastreifen vorgelegt.

15.03.2024
    Israelische Truppen im Gazastreifen
    Die Hamas hat einen Vorschlag für eine Waffenruhe im Nahostkrieg vorgelegt. (AFP / -)
    Die Hamas teilte am Abend mit, der Entwurf sehe ein Ende der Kämpfe sowie Hilfslieferungen für die Bevölkerung vor. Offenbar ist auch eine Freilassung israelischer Geiseln im Gegenzug für die Entlassung palästinensischer Gefangener aus israelischen Gefängnissen vorgesehen. Allerdings besteht die Hamas weiterhin auf einem Abzug der israelischen Truppen aus dem Gazastreifen - was Israel ablehnt. Das Büro von Ministerpräsident Netanjahu nannte die Vorschläge der Hamas in einer ersten Reaktion unrealistisch.
    Ägypten, Katar und die USA versuchen seit Wochen, eine längere Feuerpause im Nahost-Krieg zu vermitteln. Die Verhandlungen kamen zuletzt nur schleppend voran. Gestern forderte das Europäische Parlament eine sofortige und dauerhafte Waffenruhe sowie die bedingungslose Freilassung aller Geiseln. In einer Resolution appellierten die Abgeordneten zudem an Israel, alle Grenzübergänge zum Gazastreifen für Hilfslieferungen zu öffnen.
    Diese Nachricht wurde am 15.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.