
Unter ihnen soll eine Mutter mit ihren zwei Kleinkindern sein. Berichten zufolge kamen sie nach ihrer Verschleppung in den Gazastreifen bei israelischen Luftangriffen ums Leben. Der ebenfalls von den Islamisten entführte Vater war zuvor freigelassen worden. Bei der vierten Leiche handelt es sich um einen über 80-jährigen Mann. In einem forensischen Institut nahe Tel Aviv wird die Identität der Toten überprüft.
Heute früh hatte die Hamas aus der Übergabe erneut eine makabere Inszenierung mit vielen Schaulustigen gemacht. Vier Särge wurden auf einer Bühne aufgereiht, flankiert von bewaffneten Kämpfern. Im Hintergrund waren Fotos der Geiseln zu sehen, zudem wurde Israels Ministerpräsident Netanjahu als Vampir dargestellt. Die Nahost-Expertin Gilda Sahebi erklärte im NDR, mit den Inszenierungen wolle die Hamas der Welt zeigen, dass sie noch da sei und Israel sein Kriegsziel, sie zu zerstören, nicht erreicht habe. Am Abend versammelten sich in Israel Tausende zu Trauerkundgebungen. Am Samstag sollen weitere Geiseln freikommen - im Austausch für in Israel inhaftierte Palästinenser.
Diese Nachricht wurde am 20.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.