
Die Behauptung, die Übergabezeremonien der Geiseln seien demütigend, diene als Vorwand, um Verpflichtungen aus dem Waffenruhe-Abkommen zu umgehen, erklärte die militant-islamistische Organisation. Israels Ministerpräsident Netanjahu hatte angekündigt, die geplante Entlassung von Palästinensern aus der Haft zu verschieben, bis die Freilassung der nächsten Geiseln ohne Propaganda-Inszenierungen sichergestellt sei.
Ursprünglich sollten gestern rund 600 palästinensische Häftlinge freikommen. Zuvor hatte die Hamas sechs israelische Geiseln an das Rote Kreuz übergeben. Vermummte Hamas-Kämpfer inszenierten die Übergabe erneut mit Schaulustigen, Musik und palästinensischen Fahnen.
Diese Nachricht wurde am 23.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.