
Das Bruttoinlandsprodukt dort legte um 1,7 Prozent zum Vorjahr zu, wie aus einer Übersicht der Statistischen Landesämter hervorgeht. Ausschlaggebend dafür war die positive Entwicklung der örtlichen Industrie. Auf den weiteren Plätzen mit positiver Konjunktur folgten demnach Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Berlin, Hessen und Niedersachsen. Dagegen schrumpfte die Wirtschaft im vergangenen Jahr besonders stark im Saarland mit einem Rückgang von 1,9 Prozent. Ebenfalls mit deutlichem Minus schnitten Thüringen, Rheinland-Pfalz, Bayern und Bremen ab.
Insgesamt ist die deutsche Wirtschaft im vergangenen Jahr um 0,2 Prozent geschrumpft.
Diese Nachricht wurde am 28.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.