
„Vorsorgen. Erkennen. Handeln - Essener Sportvereine gegen sexualisierte Gewalt“. Unter diesem Motto hat der Essener Sportbund Espo im Frühjahr 2022 ein Pilotprojekt ins Leben gerufen. Zehn Vereine der Stadt haben ein Jahr lang Fortbildungsmaßnahmen zum Thema „Prävention sexualisierter Gewalt“ absolviert.
Die Krupp-Stiftung fördert die teilnehmenden Klubs mit jeweils 3.000 Euro - darunter auch: die Märkische Turngemeinde Horst. Die verpflichtet nur wenige Wochen nach Ende des Projekts André Fuhr als neuen Trainer der ersten Männermannschaft in der Verbandsliga.
Aufarbeitungskommission untersucht Fall Fuhr
Verwunderung in der Szene, denn zahlreiche Spitzenhandballerinnen werfen Fuhr emotionale und sexualisierte Gewalt vor. Eine unabhängige Aufarbeitungskommission untersucht den Fall aktuell.
Auf Deutschlandfunk-Anfrage schreibt die Krupp-Stiftung zur Verpflichtung André Fuhrs durch die MTG Horst: "Die getroffene Entscheidung bedauern wir sehr und distanzieren uns davon."
Zu möglichen Konsequenzen für die MTG Horst heißt es in der Antwort der Krupp-Stiftung: „Gegenstand einer internen Prüfung ist aktuell, ob das Förderverhältnis fortgesetzt werden kann. Wir nehmen die Sache sehr ernst“.
Kontakte für Betroffene physischer, sexualisierter und psychischer Gewalt im Sport:
Beratungsstelle Safe Sport für den Breiten- und Leistungssport
Anlauf gegen Gewalt, Beratungsstelle Leistungssport
Beratungsstelle Safe Sport für den Breiten- und Leistungssport
Anlauf gegen Gewalt, Beratungsstelle Leistungssport