
Das berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf einen Aktionsplan, den die zuständige Kommissarin Virkkunen morgen vorstellen wolle. Davon profitieren könnte eine solche Einrichtung im nordrhein-westfälischen Jülich, die sich bereits im Bau befinde, heißt es.
Kommissionspräsidentin von der Leyen hatte im Februar die Finanzierung von vier künftigen KI-Gigafabriken in Aussicht gestellt. Dort sollen komplexe und sehr große KI-Modelle trainiert werden. Diese Einrichtungen sollen dann über rund 100.000 KI-Chips der neuesten Generation verfügen, etwa viermal mehr als die KI-Fabriken, die derzeit aufgebaut werden.
Diese Nachricht wurde am 08.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.