
Das wird deutlich, wenn man die Liste der Künstler sieht, die ab heute in Berlin sein werden, um am Festival Lifelines #4: Roedelius im Haus der Kulturen der Welt teilzunehmen, das Roedelius gewidmet ist. Zu Gast sind dort uner anderem Brian Eno, Yann Thiersen, Lloyd Cole, Richard Fearless. Programmgestalter Detlef Diederichsen erklärte im DLF, was die Besucher erwartet.
Den vollständigen Beitrag können Sie im Rahmen unseres Audio-on-demand-Angebotes mindestens fünf Monate nachhören.