![Norbert Haug lehnt auf einer Rennstrecke an einer Bande. Norbert Haug lehnt auf einer Rennstrecke an einer Bande.](https://bilder.deutschlandfunk.de/65/f8/39/6c/65f8396c-a21d-4937-b193-51e404aa5b64/norbert-haug-100-1920x1080.jpg)
Sechs Pole Positions in Folge seien bezeichnend für die Dominanz von Max Verstappen, sagt Norbert Haug. Das habe zuletzt Mika Häkkinen im McLaren-Mercedes vor 25 Jahren geschafft. Eine derartige Vormachtstellung wie die von Verstappen und Red Bull habe es seit den 1950-er-Jahren in der Formel 1 nicht gegeben: "Es gibt nur ein Weltklasse-Team in der Formel 1 gerade und das heißt Red Bull Racing."
![Max Verstappen steigt aus dem Red Bull. Max Verstappen steigt aus dem Red Bull.](https://bilder.deutschlandfunk.de/53/94/c8/29/5394c829-6763-49d9-9351-529709029647/max-verstappen-106-1280xauto.jpg)
Haug selbst war von 1990 bis 2012 Motorsportchef von Mercedes und begleitete den Wieder-Einstieg der Marke in die Formel 1 sowie mehrere Titelgewinne.
Die aktuellen Versuche, Verstappen von Red Bull zu Mercedes zu locken, kann Haug nochvollziehen. Mercedes-Teamchef Toto Wolf wirbt aktiv um den Weltmeister, der bei Red Bull allerdings einen Vertrag bis 2028 unterschrieben hat. Die Chancen, Verstappen abzuwerben knüpft Haug an den Boliden des Mercedes-Teams, das Auto müsse besser sein. Klappern gehöre zwar zum Handwerk, aber die beste Eigenwerbung sei eine gute Performance auf der Strecke: "Bau ein begehrenswertes Auto und du wirst einen begehrenswerten Fahrer bekommen."
"Newey könnte auch zu Williams gehen"
Neben einem Top-Fahrer würden aber auch weitere Beteiligte im Team und Bestandteile des Fahrzeugs Garanten für den Erfolg sein. "Es muss jede Komponente im Auto und natürlich besonders der Fahrer nahe an den hundert Prozent der Leistungsfähigkeit sein."
Viel diskutiert wird auch über Chefkonstrukteur Adrian Newey. Der hört Anfang 2025 bei Red Bull auf. Haug kennt Newey aus der Zusammenarbeit bei McLaren-Mercedes und bescheinigt ihm die Fähigkeit zum ganzheitlichen Denken und einen "Wahnsinns-Erfahrungs-Schatz".
![Adrian Newey steht neben einem Mann, der eine Mitra und eine Weste mit Ferrari-Design trägt. Adrian Newey steht neben einem Mann, der eine Mitra und eine Weste mit Ferrari-Design trägt.](https://bilder.deutschlandfunk.de/90/1c/6c/16/901c6c16-4e6e-4a6e-a6ce-2dfe45a5bac3/newey-ferrari-100-1280xauto.jpg)
Aktuell scheint Ferrari die besten Karten bei der Verpflichtung von Newey zu haben. Dazu kommt mit Lewis Hamilton ein mehrfacher Weltmeister als Fahrer nach Italien. Haug könnte sich aber auch vorstellen, dass Newey mit Williams bei einem aktuell weniger erfolgreichen Rennstall anheuert, um zu zeigen wie viel er mit seinen Designs erreichen kann.