Das mit rund 99.000 Tonnen Öl beladene Schiff soll so lange dort bleiben, bis über das weitere Vorgehen entschieden ist. Bisher ist unklar, wann und wo der 274 Meter lange Tanker repariert werden soll. Für die Umwelt besteht nach offiziellen Angaben keine Gefahr.
Das Schiff war unterwegs von Russland nach Ägypten, als in der Nacht zum Freitag der Strom an Bord ausfiel. Mehrere Stunden trieb es manövrierunfähig auf der Ostsee.
Die "Eventin" wird von der Umweltschutzorganisation "Greenpeace" der russischen sogenannten "Schattenflotte" zugeordnet, die von Moskau für die Umgehung von Sanktionen genutzt wird.
Diese Nachricht wurde am 12.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.