Gebäudeenergiegesetz
So könnte die Zukunft des Heizens aussehen

Ab 2045 muss mit erneuerbaren Energien geheizt werden, so steht es im neuen Gebäudeenergiegesetz. Die Energiepreise steigen, effizientes Heizen wird unerlässlich. Doch der Absatz für Wärmepumpen ist eingebrochen, Gas- und Ölheizungen bleiben beliebt.

Nehls, Anja |
Eine Wärmepumpe auf dem Dach einer Garage in Langenfeld.
Der Umstieg auf Wärmepumpen ist für viele Menschen derzeit noch nicht erschwinglich. (picture alliance / imageBROKER / Robert Poorten)