
Grade in der Adventszeit hat das Hackbrett seinen großen Auftritt - fast unverzichtbar für die besinnliche Stimmung bei Kerzenschein und Plätzchenduft. Im Alpenraum wird das Hackbrett heute vor allem in der Volksmusik eingesetzt.
Unterschätzt, aber vielseitig
Doch es ist weit mehr als "nur" ein Volksmusikinstrument. Die Virtuosen haben viel zu erklären, wenn sie außerhalb des Alpenraums mit ihren Instrumenten auftreten und statt Ländler und Polka klassische Musik vom Mittelalter bis zur Moderne spielen. Eine kleine Kulturgeschichte rund um ein unterschätztes Instrument.