Wissenschaftler des HIS, des Institutes für Hochschulforschung in Hannover, haben im Auftrag der Bundesregierung in den letzten 20 Jahren immer wieder Abiturienten des Wendejahrgangs aus Ost und West befragt und deren Lebensläufe nachgezeichnet. Sowohl ostdeutsche als auch westdeutsche Abiturienten hätten ihre Ausbildungschancen gut genutzt, so der an der Studie beteiligte Soziologe Michael Schramm. Heute seien 92 Prozent von ihnen erwerbstätig.
Ein weiteres Ergebnis der Studie: Der Anteil der studierenden Frauen lag in Ostdeutschland im Schnitt höher als in Westdeutschland.
Weitere Infos zur Studie unter www.his.de/pdf/pub_fh/fh-201211.pdf und unter www.his.de/pdf/pub_fh/fh-201210.pdf.
Den vollständigen Beitrag können Sie mindestens fünf Monate in unserem Audio-on-Demand-Player hören.
Ein weiteres Ergebnis der Studie: Der Anteil der studierenden Frauen lag in Ostdeutschland im Schnitt höher als in Westdeutschland.
Weitere Infos zur Studie unter www.his.de/pdf/pub_fh/fh-201211.pdf und unter www.his.de/pdf/pub_fh/fh-201210.pdf.
Den vollständigen Beitrag können Sie mindestens fünf Monate in unserem Audio-on-Demand-Player hören.