![Beirut: Anhänger erheben ihre Fäuste und jubeln, während sie eine Rede des Hisbollah-Führers Nasrallah auf einem Bildschirm verfolgen, die während einer Zeremonie zum Gedenken an den Tod des obersten Befehlshabers Fouad Shukur, der letzte Woche durch einen israelischen Luftangriff getötet wurde, gehalten wird. Beirut: Anhänger erheben ihre Fäuste und jubeln, während sie eine Rede des Hisbollah-Führers Nasrallah auf einem Bildschirm verfolgen, die während einer Zeremonie zum Gedenken an den Tod des obersten Befehlshabers Fouad Shukur, der letzte Woche durch einen israelischen Luftangriff getötet wurde, gehalten wird.](https://bilder.deutschlandfunk.de/7b/68/8d/2d/7b688d2d-88a6-4484-a25b-41692b7de228/nahost-konflikt-libanon-beirut-hisbollah-fuehrer-nasrallah-gedenken-fouad-shukur-luftangriff-israel-vergeltung-100-1920x1080.jpg)
Der Anführer der im Libanon einflussreichen Hisbollah-Miliz, Nasrallah, hat erneut Vergeltung gegen Israel angedroht. In einer Rede anlässlich der Trauerfeier für den getöteten Militärkommandeur Schukr kündigte er einen starken und effektiven Gegenangriff an. Wann genau dieser beginnen soll, teilte er nicht mit. Das Hinauszögern des angekündigten Vergeltungsschlags gegen Israel sei Teil der Bestrafung, sagte Nasrallah.
Außenministerin Baerbock rief deutsche Staatsbürger eindringlich zum Verlassen des Libanon auf. Die Bundeswehr bereitet sich auf die Evakuierung von Bundesbürgern aus dem Libanon vor. Hintergrund sind Geheimdienstinformationen über einen noch in dieser Woche bevorstehenden Vergeltungsschlag des Iran gegen Israel.
Diese Nachricht wurde am 07.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.