Archiv

Mögliche Hitzwelle
El Niño aus dem Takt durch Klimawandel und Waldbrände

Noch ist es eine Vermutung, aber El Niño könnte in diesem Jahr zu einem sprunghaften Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur führen. Das Gegenstück La Niña ist diesmal sehr langlebig. Forscher beobachten neue Phänomene in beider Wechselspiel.

Röhrlich, Dagmar | 11. Mai 2023, 16:48 Uhr
Auf dem Grund des ausgetrockneten Calima-Sees in Kolumbien (Departamento Valle del Cauca) zeigten sich im Februar 2016 im Bildvordergrund Risse im Boden, hinten rechts geht ein Mensch, dessen Rückseite der Betrachter sieht.
Der Calima-See in Kolumbien (Departamento Valle del Cauca) im Februar 2016: Damals brachte El Niño die Wasserreserven dort auf niedrigste Stände. (picture alliance / dpa / Christian Escobar Mora)