Hörfilme
Mehr Barrierefreiheit durch das geplante Filmfördergesetz?

Mit Hörfilmen können blinde und sehbehinderte Menschen Filmen folgen – etwa durch Audiodiskeption via App. Doch das Angebot ist begrenzt. Das geplante Filmfördergesetz will hier nachbessern. Ein Kernproblem aber bleibt bestehen.

Von Kevin Barth | 20.06.2024
Die Schauspielerin Nadine Heidenreich steht beim 22. HörfilmPreis 2024 im Abendkleid auf dem roten Teppich und hält ihre Hand ans Ohr.
Schauspielerin Nadine Heidenreich beim Deutschen Hörfilmpreis 2024. Mit dem Preis zeichnet der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband seit 2002 Fernsehformate und Filme aus, die mittels Audiodeskription Blinden und Sehbehinderten zugänglich gemacht werden. (IMAGO / Photopress Müller / Ralf Müller)