![John Runnings demonstriert am 07.08.1986 mit einem Balanceakt gegen den Bau der Berliner Mauer vom 13. August 1961. Mit einem großen Vorschlaghammer führt der 69-jährige Amerikaner vor, was seiner Meinung nach mit dem Bauwerk zu tun sei. John Runnings demonstriert am 07.08.1986 mit einem Balanceakt gegen den Bau der Berliner Mauer vom 13. August 1961. Mit einem großen Vorschlaghammer führt der 69-jährige Amerikaner vor, was seiner Meinung nach mit dem Bauwerk zu tun sei.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_4/2d/FILE_42d18e8119fcb28e995d4cd0ad8248d9/mauer-foto-jpg-100-1280x720.jpg)
Aus der Perspektive westlicher Beobachter, die den Mut der Ostdeutschen bestaunten sowie mit den Augen von Kindern, die die Ereignisse und die Aufregung der Erwachsenen kaum verstanden.
Unsere Gäste:
- Ulrike Poppe, Die Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
- Dr. Christoph Links, Verleger
- Sabine Rennefanz, Autorin ("Eisenkinder")
- Dr. Mike Lukasch, Leiter des "Tränenpalast" Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
- Rolfeckhard Giermann, damals Handelsattaché der DDR, heute Unternehmer
- Emine Özdamar, Schriftstellerin und Schauspielerin
Sie können sich beteiligen, indem Sie kostenfrei anrufen unter 00800 44544464 oder mailen laenderzeit@deutschlandfunk.de