Urteil
Hohe Geldstrafe für den FC Bayern - Fans hatten beim Spiel gegen Dortmund massenhaft Pyrotechnik entzündet

Fußball-Bundesligist FC Bayern München muss wegen des Fehlverhaltens seiner Fans eine hohe Geldstrafe zahlen. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes verurteilte den Verein zu einer Geldstrafe von 100.000 Euro.

    Das Logo des DFB auf dem DFB-Campus in Frankfurt
    Das Sportgericht des DFB hat hohe Geldstrafen gegen Bayern München und Werder Bremen verhängt. (dpa / picture alliance / Ralf Ibing)
    Von der zu zahlenden Summe können die Münchner ein Drittel für eigene sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. Bayern-Anhänger hatten beim Bundesligaspiel bei Borussia Dortmund am 30. November 2024 mindestens 100 pyrotechnische Gegenstände entzündet.
    Zudem verurteilte das DFB-Sportgericht Werder Bremen zu Geldstrafen in Höhe von insgesamt knapp 80.000 Euro. Fans des Vereins hatten sowohl im Pokalspiel gegen Zweitligist Darmstadt als auch im Ligaspiel in Dortmund pyrotechnische Gegenstände entzündet.
    Diese Nachricht wurde am 25.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.