Fußball-Krawalle
Hooligans stoppen fahrenden Zug in Italien

In Italien sind bei Ausschreitungen nach einem Erstliga-Spiel elf Menschen verletzt worden. Nach einem 3:2-Heimsieg von Udinese Calcio gegen den FC Venedig zwangen etwa 50 vermummte Anhänger einen Zug zur Notbremsung, mit dem Venedig-Fans nach Hause fahren wollten.

    Lorenzo Lucca von Udinese Calcio steht auf dem Rasen und reckt einen Arm in die Höhe. Hinter ihm sind zahlreiche Fans mit Fahnen zu sehen.
    Lorenzo Lucca von Udinese Calcio feiert nach einem Tor gegen den FC Venedig. Das Spiel endete 3:2 für die Gastgeber. (dpa / AP / Andrea Bressanutti)
    Dann kam es nach Angaben der Polizei zu einer wüsten Schlägerei mit acht Festnahmen. Die verfeindeten Gruppen lieferten sich eine fast einstündige Schlacht, auch mit Schlagstöcken und Steinen. Auf der Seite der Schläger aus Udine waren demzufolge auch Ultras vom österreichischen Verein RB Salzburg beteiligt.
    Nach italienischen Presseberichten sollte die Aktion Rache für Krawalle nach dem Hinspiel am 30. Oktober sein, bei dem Venedig-Hooligans Fans aus Udine angegriffen hatten.
    Diese Nachricht wurde am 02.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.