
In ihn könnten neben dem Staat große Investoren wie etwa Pensionskassen einzahlen, sagte Hubertz im Deutschlandfunk. So könne massiv privates Kapital gehoben werden. Aus dem Fonds heraus solle dann etwa in die Infrastruktur oder in Unternehmen investiert werden. Hubertz betonte, die Koalition sei in dem Ziel geeint, dass Investitionen nötig seien.
Bundesfinanzminister Lindner hatte gestern die Abschaffung des Solidaritätszuschlags zur Entlastung der Unternehmen vorgeschlagen. Bundeswirtschaftsminister Habeck warb für eine Reform der Unternehmenssteuer.
Diese Nachricht wurde am 05.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.