
Auf dem Borissowskoje-Friedhof legten sie Blumen nieder. Die Polizei hatte vor einem Gang zum Grab gewarnt, hinderte die Menschen aber nicht daran. Unter den Besuchern waren ausländische Diplomaten, darunter US-Botschafterin Tracy und EU-Botschafter Galharague. Gedenkveranstaltungen gab es auch in weiteren russischen Städten, darunter in Sankt Petersburg, Jekaterinburg und Nowosibirsk; teilweise wurden Teilnehmer festgenommen.
Bundeskanzler Scholz erklärte auf X, Nawalnys Mut habe einen Unterschied gemacht und wirke über dessen Tod hinaus. Er warf Russlands Staatschef Putin vor, die Freiheit und ihre Verfechter brutal zu bekämpfen.
Nawalny war am 16. Februar 2024 unter ungeklärten Umständen in einem Straflager in Sibirien gestorben. Dort verbüßte er eine 19-jährige Haftstrafe wegen des Vorwurfs extremistischer Aktivitäten. Seine Anhänger und viele westliche Regierungen machen die russische Führung für seinen Tod ebenso verantwortlich wie für seine Vergiftung im Jahr 2020.
Diese Nachricht wurde am 16.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.