
"Macht Hollywood wieder zu Hollywood", forderte Joely Fisher, Schauspieler und Schatzmeister der Schauspielergewerkschaft SAG-AFTRA. Die Filmemacherin und Mitorganisatorin der Kampagne "Stay in LA", Sarah Adina Smith, erklärte, Kalifornien müsse damit aufhören, Hollywood als selbstverständlich hinzunehmen. Wenn man das Ausbluten der Branche nicht stoppe, bestehe die Gefahr, dass Los Angeles zu Detroit werde. An der Kundgebung nahmen auch Kostümbildner, Bühnenbildner, Musiker und Geschäftsinhaber teil.
Nach den Streiks der Drehbuchautoren und Schauspieler im Jahr 2023 setzten die Beschäftigten wieder auf einen Aufschwung der Produktion in Los Angeles. Doch dieser verlief nur gebremst. Der demokratische Gouverneur von Kalifornien, Newsom, schlug vor, die Steuergutschriften des Staates für Film und Fernsehen von 330 Millionen Dollar auf 750 Millionen Dollar pro Jahr zu erhöhen.
Diese Nachricht wurde am 07.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.