Rund 280 Lastwagen seien unter anderem über den von Israel kontrollierten Grenzübergang Kerem Schalom nach Gaza gefahren, sagte ein Vertreter des Ägyptischen Roten Halbmonds der Deutschen Presse-Agentur. Tausende weitere LKW stünden zur Einfahrt in das Gebiet bereit.
Der Deutschland-Chef des UNO-Welternährungsprogramms, Frick, verwies erneut auf die angespannte humanitäre Lage im Gazastreifen. Es gebe mehr als zwei Millionen Menschen, die akut hungerten, sagte Frick im ZDF.
Derweil kündigte die Terrorganisation Hamas an, am kommenden Samstag die nächsten vier israelischen Geiseln freizulassen. Gemäß dem mit Israel vereinbarten Abkommen zur Waffenruhe sollen im Gegenzug weitere palästinensische Häftlinge zurückkehren.
Diese Nachricht wurde am 21.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.