Italien
Aufruf zum Protest gegen Streichung der Sozialhilfe

In Italien haben die Gewerkschaften zu Protesten gegen die Streichung bei der Sozialhilfe aufgerufen.

03.08.2023
    Italien, Neapel: Menschen protestieren mit einem Banner gegen die Streichung der Sozialhilfen.
    Proteste in Italien gegen Streichung der Sozialhilfen. (picture alliance / KONTROLAB / Salvatore Laporta / KONTROLAB / ip)
    In einigen Städten im Süden des Landes gab es Medienberichten zufolge bereits erste Kundgebungen. Die Regierung von Ministerpräsidentin Meloni hatte strengere Voraussetzungen für den Bezug des sogenannten Bürgergelds beschlossen. Danach erhalten künftig nur noch Haushalte, in denen Minderjährige, Menschen mit Behinderung oder Senioren leben, die staatliche Unterstützung.
    Die Regierung hatte wiederholt beklagt, dass die bisherige Regelung denjenigen, die grundsätzlich erwerbsfähig seien, keinerlei Anreiz biete, tatsächlich zu arbeiten. Von der Streichung der Sozialhilfe in Italien sind knapp 170-tausend Haushalte betroffen. Per SMS wurden die Bezieher vor wenigen Tagen darüber informiert.
    Diese Nachricht wurde am 01.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.