Hybrider Krieg
Verteidigungstechnik für Ostseekabel

In der Ostsee häufen sich Schäden an Unterseekabeln und Pipelines. Militär, Forschung und Industrie setzen auf Hightech, um Europas maritime Infrastruktur besser vor der neuen, hybriden Bedrohung zu schützen.

Reintjes, Thomas |
Das Kabelverlegeschiff „Pleijel“ liegt auf der Ostsee vor Rügen. Vor ihm ein bemanntes Schlauchboot - zwischen den Booten hängt ein gelbes Kabel, das Unterseekabel.
Ab Herbst 2021 wurde ein 800 Kilometer langes Unterseekabel von Skandinavien nach Sassnitz auf Rügen verlegt. Dieses und andere Kabel müssen vor Beschädigung geschützt werden. (picture alliance / dpa / Stefan Sauer)