Und im Umgang mit Gemüse gilt seit der letzten EHEC-Infektionswelle mehr denn je die alte Weisheit von Weltreisenden: peel it, boil it, cook it - or leave it. Obst und Gemüse sollten mit Wasser gewaschen werden und gegebenenfalls geschält werden. Obacht vor Keimen muss man auch in der Küche haben. Keimen lauern aber auch im Bad oder der Küche. Regelmäßiges putzen ist daher ein Muss.
Unser Experte für Hygiene ist:
Professor Martin Exner
Direktor des Instituts für Hygiene und Öffentliche Gesundheit, Universitätsklinikum Bonn.
Martin Winkelheide: Reportage: Hygiene im Krankenhaus
Aktuelle Informationen aus der Medizin:
Christian Floto: Der Psychosomatik-Teufelskreis
Viele Menschen mit psychosomatischen Problemen gehen besonders oft zum Hausarzt. Der aber nimmt sich nicht genug Zeit, um wirklich zu helfen. Gespräch mit Prof. Klaus Linde, Institut für Allgemeinmedizin, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München
Ann-Lena Dohrmann: Schmerzmittel mit seltenen, aber gefährlichen Nebenwirkungen
In vielen Ländern ist Metamizol verboten. In Deutschland erlebt es gerade eine Renaissance.
Christian Floto: Das Leben vermessen?- Vom Sinn und Unsinn, die Lebenserwartung von Schwerkranken auszurechnen. Gespräch mit Prof. Rainer Haas, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie und klinische Immunologie der Universität Düsseldorf
Radiolexikon Gesundheit:
Justin Westhoff: Schlaftabletten
Unser Experte für Hygiene ist:
Professor Martin Exner
Direktor des Instituts für Hygiene und Öffentliche Gesundheit, Universitätsklinikum Bonn.
Martin Winkelheide: Reportage: Hygiene im Krankenhaus
Aktuelle Informationen aus der Medizin:
Christian Floto: Der Psychosomatik-Teufelskreis
Viele Menschen mit psychosomatischen Problemen gehen besonders oft zum Hausarzt. Der aber nimmt sich nicht genug Zeit, um wirklich zu helfen. Gespräch mit Prof. Klaus Linde, Institut für Allgemeinmedizin, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München
Ann-Lena Dohrmann: Schmerzmittel mit seltenen, aber gefährlichen Nebenwirkungen
In vielen Ländern ist Metamizol verboten. In Deutschland erlebt es gerade eine Renaissance.
Christian Floto: Das Leben vermessen?- Vom Sinn und Unsinn, die Lebenserwartung von Schwerkranken auszurechnen. Gespräch mit Prof. Rainer Haas, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie und klinische Immunologie der Universität Düsseldorf
Radiolexikon Gesundheit:
Justin Westhoff: Schlaftabletten