![Weißer Neubau, Blick durch grün belaubte Bäume Weißer Neubau, Blick durch grün belaubte Bäume](https://bilder.deutschlandfunk.de/a9/80/49/54/a9804954-b7f4-4403-a33e-c77bdff44600/sozialer-wohnungsbau-neubau-100-1920x1080.jpg)
Feiger sagte im Deutschlandfunk, es gebe einen chronischen ”Burnout” am Wohnungsmarkt. Deshalb müssten pro Jahr mindestens 100.000 neue Sozialwohnungen entstehen. Dafür brauche es etwa mehr Förderungen und steuerliche Vorteile für Investoren. Darüber hinaus schlug Feiger vor, Standards zu senken, um kostengünstiger zu bauen. Nicht jede Wohnung brauche einen Tiefgaragenstellplatz oder dreifach verglaste Fenster.
Bundesweit fehlen laut einer aktuellen Analyse des Bündnisses Soziales Wohnen rund 550.000 Wohnungen. Neben der IG Bau gehören dem Bündnis auch der Deutsche Mieterbund, die Caritas Behindertenhilfe sowie der Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel an.
Diese Nachricht wurde am 05.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.