![Ein westeuropäischer Igel (Erinaceus europaeus) inmitten gefallener Herbstblätter Ein westeuropäischer Igel (Erinaceus europaeus) inmitten gefallener Herbstblätter](https://bilder.deutschlandfunk.de/5c/19/5d/dd/5c195ddd-827a-4891-bf03-b024dc05a330/igel-gefaehrdet-100-1920x1080.jpg)
Rote Liste der IUCN
Igel erstmals als „potenziell gefährdet“ eingestuft
Die Weltnaturschutzunion IUCN hat bei der UN-Konferenz COP16 ihre neue Liste bedrohter Arten vorgelegt. Zum ersten Mal wird der westeuropäische Igel als „potenziell gefährdet“ eingestuft. Warum, erklärt der Evolutionsbiologe Matthias Glaubrecht.
![Ein westeuropäischer Igel (Erinaceus europaeus) inmitten gefallener Herbstblätter Ein westeuropäischer Igel (Erinaceus europaeus) inmitten gefallener Herbstblätter](https://bilder.deutschlandfunk.de/5c/19/5d/dd/5c195ddd-827a-4891-bf03-b024dc05a330/igel-gefaehrdet-100-1920x1080.jpg)