![Die sowietische Dissidentin Olga Iofe Prokhorova (Bild Mitte) spricht auf einer Veranstaltung in der Vaclav Havel Bücherei in Prag, im August 2016. Die sowietische Dissidentin Olga Iofe Prokhorova (Bild Mitte) spricht auf einer Veranstaltung in der Vaclav Havel Bücherei in Prag, im August 2016.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_9/79/FILE_979c563a7a7d3f458116bfc4e6cf2f46/imago72993553h-tschechoslowakei-gse-jpg-100-1920x1080.jpg)
Kirchenleute, Underground-Musiker, Arbeiter aus der Provinz, Mütter und Punker unterschrieben trotz offener Repression des Regimes. Die "Charta 77" markierte den Anfang vom Ende des Kommunismus. Eine Reise zu den Bürgerrechtlern von einst, zu den Orten ihrer Unterdrückung - und der Versuch einer Antwort auf die Frage, inwieweit sie Tschechien bis heute prägen.
Manuskripte zum Download und Nachlesen: