![Ein ukrainischer Soldat begrüßt seine Freundin am Bahnhof in Kiew am Gleis mit dem Zug aus dem polnischen Przemysl. Ein ukrainischer Soldat begrüßt seine Freundin am Bahnhof in Kiew am Gleis mit dem Zug aus dem polnischen Przemysl.](https://bilder.deutschlandfunk.de/0f/05/b1/a2/0f05b1a2-3f2e-4f72-b465-95625382275a/rollenbilder-krieg-100-1920x1080.jpg)
Archiv
Psychotherapeutin in Kiew
Umgang mit Kriegstraumata in der Ukraine
Die Kiewer Psychotherapeutin Tetiana Lushchenko betreut ukrainische Soldaten an der Front und deren Familien. Trotz allen Leids glaubt sie, dass die meisten Ukrainer emotional noch stabil sind. Wichtig sei es, kein Gefühl der Ohnmacht zu entwickeln.
![Ein ukrainischer Soldat begrüßt seine Freundin am Bahnhof in Kiew am Gleis mit dem Zug aus dem polnischen Przemysl. Ein ukrainischer Soldat begrüßt seine Freundin am Bahnhof in Kiew am Gleis mit dem Zug aus dem polnischen Przemysl.](https://bilder.deutschlandfunk.de/0f/05/b1/a2/0f05b1a2-3f2e-4f72-b465-95625382275a/rollenbilder-krieg-100-1920x1080.jpg)