Stabilitätspakt
EU-Staaten bekommen mehr Zeit für den Schuldenabbau

Die EU hat sich auf einen neuen Stabilitäts- und Wachstumspakt geeinigt. Die Länder bekommen mehr Zeit, ihre Defizite abzubauen - und dadurch mehr Raum für Investitionen. Die europäischen Finanzminister hatten monatelang um einen Kompromiss gerungen.

Kapern, Peter | 21. Dezember 2023, 07:39 Uhr
Das Logo des Europäischen Parlaments am Verbindungsbüro in Brüssel.
Die Schuldenberge der Länder müssen jährlich um ein Prozentpunkt abgebaut werden, so die neue Regel. (imago-images/ Björn Trotzki)