![Eine Animation des James-Webb-Teleskops. Man sieht eine Art Satellitenschüssel auf einem Flugkörper. Eine Animation des James-Webb-Teleskops. Man sieht eine Art Satellitenschüssel auf einem Flugkörper.](https://bilder.deutschlandfunk.de/9f/a4/ae/16/9fa4ae16-609a-47fe-87e8-e6ef6d9ec90f/james-webb-teleskop-100-1920x1080.jpg)
Archiv
Goldauge im All
Inbetriebnahme des James-Webb-Teleskops läuft nach Plan
Das James-Webb-Weltraumteleskop habe alle wesentlichen Strukturen ausgeklappt, bald könne die Inbetriebnahme beginnen, sagte ESA-Direktor Günther Hasinger im Dlf. Mit dem Teleskop könnten dann Objekte, die nach dem Urknall entstanden sind und auch Planeten untersucht werden.
![Eine Animation des James-Webb-Teleskops. Man sieht eine Art Satellitenschüssel auf einem Flugkörper. Eine Animation des James-Webb-Teleskops. Man sieht eine Art Satellitenschüssel auf einem Flugkörper.](https://bilder.deutschlandfunk.de/9f/a4/ae/16/9fa4ae16-609a-47fe-87e8-e6ef6d9ec90f/james-webb-teleskop-100-1920x1080.jpg)