
Schon länger gebe es rund um die Pflanze einen Hype in Online-Netzwerken. Besonders das Patschuli-Öl werde vermarktet und in teure Parfums und Wellnessprodukte gemischt. Das Öl wird den Angaben zufolge vor allem in Indonesien hergestellt, womit sich viel Geld verdienen lasse.
Der Patschuli-Hype sorge zwar für viele Jobs, habe aber auch negative Auswirkungen auf die Umwelt. Umweltorganisationen warnen - unter anderem, weil durch das Roden Hänge instabil würden. Das könnte die Wahrscheinlichkeit für Erdrutsche erhöhen und Dörfer zerstören. Mehrere Gemeinden in Indonesien ermutigen die Menschen dennoch, ins Patschuli-Geschäft einzusteigen.
Diese Nachricht wurde am 28.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.