
Das teilte die nationale Statistikbehörde in Buenos Aires mit. Alleine im Dezember legten die Preise demnach um gut 25 Prozent zu. Vor allem die Kosten in den Bereichen Gesundheit und Transport sowie von Lebensmitteln seien zuletzt kräftig angestiegen, hieß es.
Die Inflationsrate in Argentinien ist eine der weltweit höchsten. Das Land steckt in einer schweren Wirtschaftskrise. Der neue ultraliberale Präsident Milei hatte eine - Zitat - "Schocktherapie" angekündigt. Er will unter anderem ein Sparprogramm umsetzen und für weniger Regulierung sorgen.
Diese Nachricht wurde am 12.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.