Statistisches Bundesamt
Insolvenzen steigen zu Jahresbeginn kräftig

Das Statistische Bundesamt meldet für den Monat Januar einen Anstieg der beantragten Firmeninsolvenzen von mehr als 14 Prozent.

    Das Wort Insolvenzverfahren ist auf einem Formular für einen Insolvenzantrag für Personengesellschaften und juristische Person vor dem Gesetzestext zum Insolvenzrecht unterstrichen.
    Im Januar gab es 14 Prozent mehr Insolvenzanträge (Archivbild). (picture alliance / dpa / Oliver Berg)
    Wie die Behörde in Wiesbaden betonte, fließen die Verfahren nach der ersten Entscheidung des Insolvenzgerichts in die Statistik ein. Der tatsächliche Zeitpunkt des Antrags liege oft annähernd drei Monate davor. Im November, für den endgültige Daten vorliegen, schnellten die Zahlen ebenfalls nach oben. Demnach registrierten die Amtsgerichte 1.787 Firmeninsolvenzen - gut 18 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die Forderungen der Gläubiger lagen bei rund 2,8 Milliarden Euro, nach etwa 1,5 Milliarden Euro im Vorjahresmonat.
    Diese Nachricht wurde am 14.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.