![Der Internationale Gerichtshof in Den Haag, das Gebäude Friedenspalast. Der Internationale Gerichtshof in Den Haag, das Gebäude Friedenspalast.](https://bilder.deutschlandfunk.de/30/37/61/d3/303761d3-e7bf-4159-9ba1-40e2a0c6ed06/internationaler-gerichtshof-den-haag-ukraine-russland-krieg-klage-voelkermord-100-1920x1080.jpg)
Russland hatte im Februar 2022 seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine unter anderem mit dem Vorwurf begründet, die Ukraine verübe einen Völkermord an der russisch-stämmigen Bevölkerung in der Ostukraine. Gegen diese Anschuldigung reichte Kiew unmittelbar nach dem russischen Einmarsch Klage bei dem höchsten Gericht der Vereinten Nationen ein. Kiew argumentiert, Russland nutze den Vorwurf als Vorwand und verstoße damit gegen die UNO-Konvention zum Völkermord aus dem Jahr 1948.
Bei Völkermord handelt es sich um Tötungen mit dem Ziel, ein Volk, eine Ethnie oder auch eine Glaubensgemeinschaft zu vernichten.
Diese Nachricht wurde am 02.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.