Cyberkriminalität
Internationaler Polizei-Einsatz - wichtigste Schadsoftware-Gruppen unschädlich gemacht

Bei einem internationalen Polizei-Einsatz gegen Cyberkriminalität sind sechs der wichtigsten Schadsoftware-Gruppen vom Netz genommen worden.

    Ein Computerbildschirm mit Codes und Hände an einer Tastatur.
    Bei einer großen Cyber-Polizei-Aktion wurde Software unschädlich gemacht und mehrere Personen wurden festgenommen. (IMAGO / Jochen Tack)
    Wie das Bundeskriminalamt mitteilte, wurden vier Personen festgenommen und zehn internationale Haftbefehle ausgestellt. BKA-Vizepräsidentin Link sprach von der bislang größten internationalen Cyber-Polizei-Operation und einem bedeutenden Schlag gegen die Cybercrime-Szene. Weltweit wurden den Angaben zufolge mehr als 100 Server sichergestellt und über 1.300 kriminell genutzte Web-Adressen unschädlich gemacht. Außerdem seien 69 Millionen Euro beschlagnahmt worden.
    Im Rahmen der Polizei-Aktion wurden 16 Gebäude in Armenien, den Niederlanden, Portugal und der Ukraine durchsucht. Beteiligt waren Ermittler und Behörden aus 13 Ländern.
    Diese Nachricht wurde am 30.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.