Ukraine-Krieg
Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehle gegen ehemaligen russischen Verteidigungsminister Schoigu und Generalstabschef Gerassimow

Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat Haftbefehle gegen den ehemaligen russischen Verteidigungsminister Schoigu und Generalstabschef Gerasimow verhängt.

25.06.2024
    Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag
    Der Internationale Strafgerichtshof erlässt Haftbefehle gegen den ehemaligen russischen Verteidigungsminister Schoigu und Generalstabschef Gerasimow. (picture alliance / ANP / Remko de Waal)
    Es gebe hinreichend Gründe für die Annahme, dass die beiden Verdächtigen während der Invasion in der Ukraine für Raketenangriffe auf die Stromversorgungsinfrastruktur verantwortlich gewesen seien, hieß es zur Begründung. Auch würden Schoigu und Gerassimow verdächtigt, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen zu haben. Ihnen wird vorgeworfen, im Zeitraum Oktober 2022 bis März 2023 Angriffe gegen Zivilisten in der Ukraine angeordnet zu haben.
    Russland, das wie die Ukraine nicht Mitglied des Internationalen Strafgerichtshofs ist, hat wiederholt erklärt, die Energieinfrastruktur der Ukraine sei ein legitimes militärisches Ziel. Zudem bestreitet die russische Führung, Zivilisten oder zivile Infrastrukturen angegriffen zu haben.
    Diese Nachricht wurde am 25.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.