
Auf dem Moskauer Friedhof Borissowskoje können an seinem Grab Blumen niedergelegt werden. Menschenrechtler warnten vor der Gefahr von Festnahmen, weil Nawalnys politische Bewegung in Russland als extremistisch eingestuft und verboten ist. In Berlin findet ein Gedenkabend in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche statt. Nach Angaben von Nawalnys Witwe, die im Exil dessen Oppositionsarbeit fortführt, sind auch in anderen Ländern Veranstaltungen geplant.
Nawalny war am 16. Februar vorigen Jahres unter ungeklärten Umständen in einem sibirischen Straflager gestorben.
Diese Nachricht wurde am 16.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.