![Iranforscherin Azadeh Zamirirad sitzt während einer Podiumsdiskussion auf der Bühne bei der 23. Lit.Cologne im Sartory Saal in Köln. Iranforscherin Azadeh Zamirirad sitzt während einer Podiumsdiskussion auf der Bühne bei der 23. Lit.Cologne im Sartory Saal in Köln.](https://bilder.deutschlandfunk.de/e9/f6/ab/5e/e9f6ab5e-3b70-4acf-aaad-b0e89f7e17c6/azadeh-zamirirad-102-1920x1080.jpg)
Politologin Zamirirad
„Der Präsident nimmt quasi nur das zweithöchste Amt im Iran ein“
Nach dem Tod des Präsidenten Raisi hat Iran zügig Neuwahlen angesetzt. Die mächtigste Position im Land sei allerdings der Religionsführer, so Iran-Expertin Azadeh Zamirirad. Diese, derzeit von Chamenei besetzt, sei durch den Tod nicht gefährdet.
![Iranforscherin Azadeh Zamirirad sitzt während einer Podiumsdiskussion auf der Bühne bei der 23. Lit.Cologne im Sartory Saal in Köln. Iranforscherin Azadeh Zamirirad sitzt während einer Podiumsdiskussion auf der Bühne bei der 23. Lit.Cologne im Sartory Saal in Köln.](https://bilder.deutschlandfunk.de/e9/f6/ab/5e/e9f6ab5e-3b70-4acf-aaad-b0e89f7e17c6/azadeh-zamirirad-102-1920x1080.jpg)