![Der amtierende Präsident Brasiliens, Jair Messias Bolsonaro, beim Urnengang in der Rosa da Fonseca Schule in Vila Militar Marechal Hermes, im Norden Rio des Janeiros am 2. Oktober. Der amtierende Präsident Brasiliens, Jair Messias Bolsonaro, beim Urnengang in der Rosa da Fonseca Schule in Vila Militar Marechal Hermes, im Norden Rio des Janeiros am 2. Oktober.](https://bilder.deutschlandfunk.de/0e/81/9d/ba/0e819dba-7f6f-406d-927b-5bd70fe9ac3e/brasilien-wahlen-102-1920x1080.jpg)
Archiv
Wahlen in Brasilien
KAS-Expertin: Zunehmende Polarisierung vor der Stichwahl zu erwarten
Das knappe Ergebnis des ersten Wahlgangs in Brasilien zeige, dass ein ausgeprägter Konservatismus tief in der brasilianischen Gesellschaft verankert sei, sagte Anja Czymmeck von der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Rio de Janeiro im Dlf.
![Der amtierende Präsident Brasiliens, Jair Messias Bolsonaro, beim Urnengang in der Rosa da Fonseca Schule in Vila Militar Marechal Hermes, im Norden Rio des Janeiros am 2. Oktober. Der amtierende Präsident Brasiliens, Jair Messias Bolsonaro, beim Urnengang in der Rosa da Fonseca Schule in Vila Militar Marechal Hermes, im Norden Rio des Janeiros am 2. Oktober.](https://bilder.deutschlandfunk.de/0e/81/9d/ba/0e819dba-7f6f-406d-927b-5bd70fe9ac3e/brasilien-wahlen-102-1920x1080.jpg)