![Menschen schultern Säcke in der Nähe von schwer beschädigten Autos, nachdem israelische Panzer das Gebäude des UN-Hilfswerks für Palästinaflüchtlinge in Khan Yunis, Gaza, am 26. Januar 2024 beschossen haben. Durch den Panzerbeschuss der israelischen Armee wurden das Gebäude und seine Umgebung schwer beschädigt. Menschen schultern Säcke in der Nähe von schwer beschädigten Autos, nachdem israelische Panzer das Gebäude des UN-Hilfswerks für Palästinaflüchtlinge in Khan Yunis, Gaza, am 26. Januar 2024 beschossen haben. Durch den Panzerbeschuss der israelischen Armee wurden das Gebäude und seine Umgebung schwer beschädigt.](https://bilder.deutschlandfunk.de/8b/3a/12/6a/8b3a126a-c4dc-4673-82fc-f0e4003a2a5d/gaza-krieg-zerstoerung-102-1920x1080.jpg)
Archiv
IGH-Urteil zu Gaza
UN-Sonderberichterstatterin Albanese rügt doppelte Standards
Der Internationale Gerichtshof (IGH) hat keinen Stopp des israelischen Einsatzes im Gazastreifen angeordnet. UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese ist enttäuscht und kritisiert doppelte Standards - auch im Vergleich zum Krieg in der Ukraine.
![Menschen schultern Säcke in der Nähe von schwer beschädigten Autos, nachdem israelische Panzer das Gebäude des UN-Hilfswerks für Palästinaflüchtlinge in Khan Yunis, Gaza, am 26. Januar 2024 beschossen haben. Durch den Panzerbeschuss der israelischen Armee wurden das Gebäude und seine Umgebung schwer beschädigt. Menschen schultern Säcke in der Nähe von schwer beschädigten Autos, nachdem israelische Panzer das Gebäude des UN-Hilfswerks für Palästinaflüchtlinge in Khan Yunis, Gaza, am 26. Januar 2024 beschossen haben. Durch den Panzerbeschuss der israelischen Armee wurden das Gebäude und seine Umgebung schwer beschädigt.](https://bilder.deutschlandfunk.de/8b/3a/12/6a/8b3a126a-c4dc-4673-82fc-f0e4003a2a5d/gaza-krieg-zerstoerung-102-1920x1080.jpg)