Pflegeversicherung
Gesundheitsökonom will Teuerung durch Aktienfinanzierung bremsen

Die Beiträge zur Pflegeversicherung könnten sich bis 2050 fast verdoppeln - das berechnete der Gesundheitsökonom Friedrich Breyer als Gutachter im Auftrag der FDP. Er empfiehlt eine stärkere Finanzierung durch Aktienfonds, um die Teuerung zu dämpfen.

Grieß, Thielko |
Pflegekraft misst den Blutdruck einer Seniorin zu Hause oder im Pflegeheim.
Bei der Finanzierung der Pflege sollte die Politik mehr auf den Aktienmarkt setzen, meint Gesundheitsökonom Friedrich Breyer. (picture alliance / Zoonar / Robert Kneschke)