![Ein junger Mann aus Syrien blickt aus dem Fenster seiner Unterkunft in der Erstaufnahmeeinrichtung fuer Geflüchtete in Bramsche-Hesepe in Niedersachen bei Osnabrück. Ein junger Mann aus Syrien blickt aus dem Fenster seiner Unterkunft in der Erstaufnahmeeinrichtung fuer Geflüchtete in Bramsche-Hesepe in Niedersachen bei Osnabrück.](https://bilder.deutschlandfunk.de/bc/9c/e3/a7/bc9ce3a7-a470-4a94-ad4a-6bde190073d4/migration-106-1920x1080.jpg)
Archiv
Nach Migrationsgipfel
Städte- und Gemeindebund will "digitalen Flüchtlingsausweis" statt Bezahlkarte
Nach dem Treffen im Kanzleramt begrüßt Gerd Landsberg, dass Bewegung in die Migrationspolitik komme. Der Geschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes fordert aber langfristige Perspektiven. Das Thema werde die Politik noch Jahrzehnte beschäftigen.
![Ein junger Mann aus Syrien blickt aus dem Fenster seiner Unterkunft in der Erstaufnahmeeinrichtung fuer Geflüchtete in Bramsche-Hesepe in Niedersachen bei Osnabrück. Ein junger Mann aus Syrien blickt aus dem Fenster seiner Unterkunft in der Erstaufnahmeeinrichtung fuer Geflüchtete in Bramsche-Hesepe in Niedersachen bei Osnabrück.](https://bilder.deutschlandfunk.de/bc/9c/e3/a7/bc9ce3a7-a470-4a94-ad4a-6bde190073d4/migration-106-1920x1080.jpg)