Leutheusser-Schnarrenberger
Reform des Gemeinnützigkeitsrecht dringend erforderlich

NRW-Antisemitismusbeauftragte Leutheusser-Schnarrenberger unterstützt die Forderungen von Vereinen und Stiftungen nach einer Reform des Gemeinnützigkeitsrechts. Es brauche Klarheit, ab wann eine politische Aktivität die Gemeinnützigkeit gefährde.

Küpper, Moritz | 25. Juni 2024, 06:50 Uhr
Sabine Leutheusser-Schnarrenberges steht an einem Rednerpult und spricht ins Mikro. Hinter ihr sind die europäische und die israelische Flagge zu sehen.
Die Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger: Die Formulierungen im Gemeinnützigkeitsrecht sind teilweise veraltet. (picture alliance / dpa / David Young)