Atomkonflikt mit den USA
Iran beschwert sich bei UNO-Sicherheitsrat

Der Iran hat sich beim Sicherheitsrat der Vereinten Nationen über die Angriffsdrohungen von US-Präsident Trump beschwert.

    Eine Foto-Kombo von US-Präsident Trump und Irans obersten Führer Ajatollah Ali Chamenei
    Nach Trumps Drohungen bestellt die iranische Regierung die Schweizer Botschafterin ein, sie vertritt die Interessen der USA in dem Land. (afp)
    Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, verwahrte sich der iranische UNO-Botschafter Iravani gegen die - so wörtlich - rücksichtslosen und kriegerischen Äußerungen Trumps. Diese seien eine eklatante Verletzung des Völkerrechts. Teheran werde auf jeden Akt der Aggression oder des Angriffs schnell und entschieden reagieren. Trump hatte zuvor erneut Luftangriffe angedroht, sollte es kein neues Atomabkommen geben. Auch Strafzölle seien möglich. Trump hatte in seiner ersten Amtszeit 2018 den Rückzug der Vereinigten Staaten aus dem internationalen Atomabkommen mit dem Iran erklärt.
    Die USA und andere westliche Staaten werfen Teheran vor, nach Kernwaffen zu streben. Das Regime in Teheran bestreitet dies.
    Diese Nachricht wurde am 01.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.