Nach Trump-Äußerungen
Iran deutet Gesprächsbereitschaft über Atomabkommen an

Der Iran hat Gesprächsbereitschaft über ein neues Atomabkommen angedeutet.

    Bagdad: Der iranische Außenminister Abbas Araghtschi spricht während einer Pressekonferenz.
    Der iranische Außenminister Araghtschi (Anmar Khalil / AP / dpa / Anmar Khalil)
    Der iranische Außenminister Araghtschi erklärte, wenn das Hauptanliegen von US-Präsident Trump sei, dass der Iran keine Atomwaffen anstrebe, dann sei das erreichbar. Trump hatte gestern ein Dekret unterzeichnet, um schärfere Sanktionen gegen den Iran vorzubereiten. Sie zielen unter anderem darauf ab, Ölexporte des Landes zu blockieren. Gleichzeitig zeigte Trump sich offen für Gespräche mit Teheran über ein neues Atomabkommen.
    Die USA und andere westliche Länder werfen dem Iran vor, unter dem Deckmantel eines zivilen Atomprogramms Nuklearwaffen zu entwickeln. Während Trumps erster Amtszeit hatten die USA ein internationales Abkommen mit dem Iran aufgekündigt. Seitdem fühlt sich Teheran nicht mehr an die Vereinbarungen gebunden.
    Diese Nachricht wurde am 05.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.